KI verstehen, einsetzen, gestalten – Basisschulung gemäß KI-Verordnung

Dieses Webinar vermittelt das notwendige Grundverständnis, um Chancen und Risiken von KI einschätzen zu können und den gesetzlich geforderten Basiskompetenzen gemäß der EU-KI-Verordnung (AI Act) gerecht zu werden.

🔍 Inhalte:

✔️ Interaktiver Einstieg: Wie setzen wir KI bereits ein? Welche Fragen beschäftigen uns zu KI?

✔️ Was ist KI überhaupt? – Grundlagen & Begriffe verständlich erklärt

✔️ KI im (Arbeits-)Alltag – Anwendungsfälle aus Nonprofit, Kommunikation, Verwaltung & Co

✔️ Chancen, Risiken und ethische Fragen zu KI

✔️ Was verlangt der AI Act? – Überblick über die EU-KI-Verordnung, Pflichten & Rechte

✔️ Wie kann unsere Organisation KI rechtssicher & fair nutzen? – Organisatorische Rahmenbedingungen und erste Schritte

Ronald Hechenberger ist Geschäftsführer des Kompetenzzentrums Digitalisierung und KI-Experte mit 20 Jahren Erfahrung im Bereich der digitalen Transformation. Neben umfassender Schulungs- und Beratungstätigkeit für Nonprofits und Unternehmen ist er Lehrbeauftragter u.a. an der Wirtschaftsuniversität Wien/npoAustria und bringt seine Expertise bei Forschungsprojekten ein. Er studierte Technik und Wirtschaft in Wien und Australien. Ein Anliegen ist die Vermittlung von KI- und Digitalwissen in verständlicher und praxisrelevanter Form, bei der Mensch und Zukunftsfähigkeit im Mittelpunkt stehen. Er leitet auch das „KI-fit für Nonprofits“ Programm, das bisher über 55 Nonprofits bei der praxisnahen Umsetzung der KI-Verordnung unterstützt, KI-Basisschulungen anbietet und hilft KI effektiv einzusetzen, KI-Kosten zu optimieren und KI-Leitlinien/Strategie für die Zukunft zu entwickeln.

Kontaktformular

Bitte geben Sie hier Ihre Daten ein:
Bitte geben Sie hier Ihre Daten ein:
Bitte geben Sie hier Ihre Daten ein:

Newsletter anmelden!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Anmeldung zum Workshop B

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Anmeldung zum Workshop A

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen