Frohe Feiertage & Alles Gute für 2025!🎄
…und drei wicht(el)ige Infos🤶! 🙏 Wir danken Ihnen für Ihren Beitrag zur Spendensicherheit im heurigen Jahr und möchten Ihnen drei wichtige Infos mitgeben: 🎆 €730
…und drei wicht(el)ige Infos🤶! 🙏 Wir danken Ihnen für Ihren Beitrag zur Spendensicherheit im heurigen Jahr und möchten Ihnen drei wichtige Infos mitgeben: 🎆 €730
Neben unserem originalen Siegel steht Ihnen nun auch ein zusätzliches Siegel im Login-Bereich zur Verfügung.Dieses ergänzende Signet bietet Ihnen noch mehr Flexibilität und Optionen beim
Sie fragen sich, wie der neue AI Act den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) Ihre Organisation beeinflussen könnte? Sie möchten wissen, welche gesetzlichen Anforderungen auf
Das Österreichische Spendengütesiegel steht für Sicherheit und Transparenz beim Spenden. Es belegt, dass eine Spendenorganisation mit den ihr anvertrauten Geldern sorgfältig und verantwortungsvoll umgeht und stellt sicher, dass Spendengelder zweckbestimmt und wirtschaftlich eingesetzt werden.
Alle Spendengütesiegel-Organisationen verpflichten sich freiwillig, die umfassenden Kriterien des OSGS zu erfüllen und damit höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Sie haben ein strenges Prüfverfahren durchlaufen, erfüllen die hohen OSGS-Standards und lassen sich regelmäßig einmal jährlich von einer/m unabhängigen Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in kontrollieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Spendengütesiegel wurde im Jahr 2001 auf Initiative von führenden Dachverbänden von Non-Profit-Organisationen in Kooperation mit der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen (KSW) eingeführt.
Die KSW ist Kooperationspartner der Dachverbände und vergibt das Spendengütesiegel an die beantragende Organisation nach einer unabhängigen Prüfung durch eines ihrer Mitglieder (Wirtschaftstreuhänder:innen).
Die Kriterien des Spendengütesiegels werden regelmäßig von der AG Spendengütesiegel überarbeitet, in der die sieben Kooperationspartner sowie 10 Wirtschaftstreuhänder:innen vertreten sind.
Die AG Spendengütesiegel Marketing ist für Werbeaktivitäten, Veranstaltungen, Kommunikation mit den Spendengütesiegel-
Organisationen und die Erstellung des Jahresprogramms zuständig. In ihr sind die 5 Kooperationspartner vertreten, die das Marketing des Spendengütesiegels maßgeblich finanzieren.
?
!
Nein! Hier gibt es einige wesentliche Unterschiede, die wir unten erläutert haben!
Die KSW verleiht das Spendengütesiegel, die Spendenabsetzbarkeit ist beim Bundesministerium für Finanzen (BMF) zu beantragen. Es handelt sich um zwei unterschiedliche Auszeichnungen:
Das Spendengütesiegel ist ein unabhängiges Qualitätssiegel, welches sicherstellt, dass Spenden tatsächlich für ihre Bestimmung verwendet werden. Ein:e Wirtschaftstreuhänder:in überprüft jedes Jahr nach strengen Kriterien, dass die Spenden zweckgebunden und wirtschaftlich eingesetzt werden.
Die Spendenabsetzbarkeit regelt die steuerliche Begünstigung von Spenden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website des BMF.
Damit verringern sich Aufwand und Kosten für die Spendengütesiegel-Prüfung.
Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen
QBC 2 – Am Belvedere 10 | Top 4
1100 Wien
Telefon +43 (1) 811 73-0
© 2024 Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen. Alle Rechte vorbehalten.
Bei Anfragen, die eine bestimmte Organisation betreffen, wenden Sie sich bitte direkt an sie entsprechende Organisation. Die Kontaktinformationen finden Sie über unsere Organisationssuche.
Für Anfragen betreffend der steuerlichen Absetzbarkeit Ihrer Spende, wenden Sie sich bitte an das Bundesministerium für Finanzen.
Nähere Informationen zur steuerlichen Absetzbarkeit finden Sie hier:
www.bmf.gv.at/kampagnen/spendenservice.html
Bürgerservice des Finanzministeriums
Telefon: 050 – 233 765
Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr
www.bmf.gv.at/kontakt.html
Der Newsletter des Österreichischen Spendengütesiegels erscheint ca. 4-6x im Jahr und informiert Sie über Neuigkeiten beim Österreichischen Spendengütesiegel, bietet Informationen zur Prüfung, zu den Personen hinter dem Spendengütesiegel und stellt auch die ausgezeichneten Organisationen vor. Ebenfalls weisen wir auf unsere und andere Veranstaltungen hin und informieren über relevante Themen der Spendengütesiegel-Dachverbände.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen