Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF)

Sitz: Wien

Nachstehende Angaben wurden uns von der Organisation für die Veröffentlichung zur Verfügung gestellt:

Der Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) wurde 1988 als Zusammenschluss der Mitarbeiterinnen der autonomen österreichischen Frauenhäuser gegründet und ist mittlerweile die Netzwerkorganisation der autonomen österreichischen Frauenhäuser. Der Verein AÖF ist im Bereich Gewaltschutz und Gewaltprävention aktiv und führt Präventionsprojekte durch, organisiert Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit zum Thema Gewalt an Frauen und Mädchen sowie Vernetzungstreffen und Fortbildungen für die Mitarbeiterinnen der Frauenhäuser.

 

Darüber hinaus sind am AÖF fünf weitere Säulen der Gewaltprävention angesiedelt:

·       Die Informationsstelle gegen Gewalt im Verein AÖF vertritt die Anliegen der Autonomen Österreichischen Frauenhäuser und informiert und sensibilisiert rund um das Thema häusliche Gewalt an Frauen und Kindern.

 

·       Die Frauenhelpline gegen Gewalt 0800 222 555, die österreichweite telefonische Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt, ist rund um die Uhr, mehrsprachig, anonym und kostenlos erreichbar: www.frauenhelpline.at

 

·       Die Onlineberatung HelpChat stand täglich von 18-22 Uhr für gewaltbetroffene Frauen und Mädchen zur Verfügung. Aktuell ist er Montag bis Freitag von 18-20 Uhr erreichbar: www.haltdergewalt.at

 

·       StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt ist ein Gewaltpräventionsprojekt, um Gewalt an Frauen und Kindern zu verhindern. Personen im Umfeld der Betroffenen werden ermutigt, Zivilcourage zu zeigen, häusliche Gewalt zu erkennen und sich gegen Gewalt zu positionieren: www.stop-partnergewalt.at

 

·       Das BAKHTI-Zentrum für Empowerment in Wien bietet Beratung und Workshops für Mädchen und junge Frauen zwischen 14 und 25 Jahren mit einem Zusatzangebot für Personen anderer Geschlechter: www.bakhti.at

 

Spendenkonto

Kontakt

Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF)
Renate Tomenendal
Bacherplatz 10/4
1050 Wien

Kontaktformular

Bitte geben Sie hier Ihre Daten ein:
Bitte geben Sie hier Ihre Daten ein:
Bitte geben Sie hier Ihre Daten ein:

Newsletter anmelden!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Anmeldung zum Workshop B

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Anmeldung zum Workshop A

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen