Nachstehende Angaben wurden uns von der Organisation für die Veröffentlichung zur Verfügung gestellt:
Diakonie Österreich
Kinderbetreuung, Bildungseinrichtungen, Unterkünfte für Flüchtlinge, Pflege und Betreuung und vieles mehr – das bietet die Diakonie.
Die Diakonie ist in Österreich an rund 600 Standorten in unterschiedlichen sozialen Bereichen aktiv.
Katastrophenhilfe
Die Diakonie Katastrophenhilfe hilft nach Naturkatastrophen, Krieg oder Vertreibung jenen Menschen, deren Not am größten ist.
Um rasche und effiziente Nothilfe für Menschen in Krisenregionen leisten zu können, arbeitet die Diakonie Katastrophenhilfe weltweit mit zirka 100 zumeist kirchlichen Partnerorganisationen über die Dachorganisation ACT Alliance sowie mit anderen langjährigen Partnern aus der Entwicklungszusammenarbeit zusammen. Die Projekte der Diakonie Katastrophenhilfe sind darauf ausgerichtet, die Selbständigkeit und Eigeninitiative der Betroffenen zu stärken. Diese Projekte werden gemeinsam mit den Partnerorganisationen der Diakonie vor Ort entwickelt und durchgeführt.
Entwicklungszusammenarbeit
Die Diakonie engagiert sich unter der Marke Brot für die Welt in Entwicklungsfragen und fördert nachhaltige Hilfsprojekte in aller Welt. Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen stärken wir benachteiligte Menschen in Ländern des Südens, zum Beispiel durch den Aufbau von kleinbäuerlichen Strukturen zur Ernährungssicherung.