Nachstehende Angaben wurden uns von der Organisation für die Veröffentlichung zur Verfügung gestellt:
Bereits 1985, kurze Zeit nachdem HIV als Auslöser des erworbenen Immunschwächesyndroms AIDS identifiziert worden war, öffnete in Wien die erste AIDS-Hilfe ihre Pforten. Von Anfang an war es das Ziel der Aids Hilfe Wien das Thema HIV/AIDS zu enttabuisieren, offen über Ursachen und Ansteckungswege zu sprechen und so die Situation von Betroffenen zu verbessern. Die Aids Hilfe Wien leistet durch zielgerichtete Prävention einen Beitrag zur Verhinderung von HIV- Neuinfektionen. Sie ermöglicht anonym und kostenlos den HIV-Test und unterstützt mit einem interdisziplinären Expert_Innen-Team (u.a. bestehend aus Psycholog_Innen, Sozialarbeiter_Innen, Präventionsexpert_Innen und Ärzt_Innen) Menschen mit HIV/AIDS bei der Bewältigung ihres Alltags.
Spenden zugunsten der Aids Hilfe Wien unterstützen direkt die Arbeit für HIV-Positive und an AIDS erkrankte Menschen. Angebote wie warmes Essen zu einem günstigen Preis im Tageszentrum, gemeinsame Freizeitaktivitäten oder die Direkthilfe der Aids Hilfe Wien, die dann zum Tragen kommt, wenn das Geld nicht mehr für Miete oder Strom reicht, der Kühlschrank kaputt geht oder der Gerichtsvollzieher vor der Türe steht, wären ohne die Hilfe von Spendern und Spenderinnen unmöglich.
Bei der Erstverleihung am 14.11.2001 waren vertreten:
Mag. Claudia Kuderna, Geschäftsführerin
Mag. Stephan Dax