Nachstehende Angaben wurden uns von der Organisation für die Veröffentlichung zur Verfügung gestellt:
Der Lungenkinder Forschungsverein ist eine gemeinnützige, nach dem österreichischen Vereinsgesetz agierende,
Der Lungenkinder Forschungsverein ist eine gemeinnützige, nach dem österreichischen Vereinsgesetz agierende Organisation mit Sitz in Wien. Seit der Gründung des Lungenkinder Forschungsvereins 1999 und bis heute lautet das oberste Anliegen: „Forschen für ein Leben ohne Lungenhochdruck“. Pulmonale Hypertonie (PH / PHA), auch Lungenhochdruck genannt, ist eine seltene, aber bis heute unheilbare Krankheit, die jeden jederzeit treffen kann. Die Diagnose Lungenhochdruck kann nur durch hoch spezialisierte Untersuchungen und Fachwissen in Spezialzentren gestellt werden. Dabei ist Zeit einer der wichtigsten Faktoren im Kampf gegen Lungenhochdruck, denn umso früher PH erkannt und die Behandlung begonnen wird, desto besser sind die Überlebenschancen durch eine entsprechende Therapie. Mit Spendengeldern unterstützt der Verein die Forschung insbesondere nicht invasiver Untersuchungsmethoden sowie nationale wie internationale Forschungsprojekte zur Heilung von Lungenhochdruck. Zudem leistet der Verein wichtige Öffentlichkeitsarbeit, um das Bewusstsein für pulmonale Hypertonie vor allem in der Ärzteschaft, aber auch in der Bevölkerung zu stärken.